Reiseinspiration

Unterwegs in Stockholm mit schwedischer Gemütlichkeit, Design und Fika

Ilse Koedooder 14 Oktober 2025

Während Ihres Urlaubs in Schweden darf ein Besuch in Stockholm auf keinen Fall fehlen. Die Hauptstadt verbindet mühelos jahrhundertealten Charme mit modernem Flair. Schlendern Sie durch die farbenfrohen Gassen von Gamla Stan, genießen Sie frische Fischgerichte am Wasser oder entdecken Sie die zahlreichen Museen und Designläden, die die Stadt zu bieten hat. Umgeben von Inseln und kristallklarem Wasser fühlt sich Stockholm wie ein lebendiger, aber dennoch entspannter Tagesausflug während Ihrer Reise durch Schweden an.

Sehenswürdigkeiten

Ihre Städtereise in Stockholm beginnt bestens mit den vielen Aktivitäten, die die Stadt zu bieten hat. Eine perfekte Möglichkeit, sie kennenzulernen.
Das meistbesuchte Museum Skandinaviens ist das Vasa-Museum. Hier können Sie das einzige erhaltene Kriegsschiff aus dem 17. Jahrhundert der Welt besichtigen. Alles dreht sich in diesem Museum um dieses imposante Schiff – ein äußerst lohnenswerter Besuch.

Spazieren Sie durch Gamla Stan, die mittelalterliche Altstadt, wo bunte Gebäude und gemütliche Cafés Sie in eine märchenhafte Zeit zurückversetzen. Hier befinden sich auch die Stockholmer Kathedrale, das Nobelpreismuseum und natürlich das Königliche Schloss.

Dieses Königliche Schloss ist die offizielle Residenz Seiner Königlichen Hoheit des Königs von Schweden und für die Öffentlichkeit zugänglich. Ein Erlebnis für sich, durch dieses riesige Schloss mit 600 Zimmern und fünf Museen zu schlendern. Ein Höhepunkt ist der Wachwechsel mit den Royal Guards.

Die Stadt Stockholm besteht aus 14 Inseln, die durch 57 Brücken miteinander verbunden sind. Perfekt für eine Bootsfahrt. Genießen Sie die Stadt vom Wasser aus! Es gibt zahlreiche Bootstouren, die in der Stadt selbst starten oder weiter in den Schärengarten hinausführen.

Ein Besuch in Skansen auf der Insel Djurgården darf ebenfalls nicht fehlen. Skansen ist das älteste Freilichtmuseum der Welt und ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen und Einheimische. Hier können Sie den Zoo besuchen und Schweden im Miniaturformat erleben. Skansen ist zudem bekannt für die Pflege schwedischer Traditionen, wie etwa das berühmte Mittsommerfest.

Schon allein weil das weltberühmte Nobelbankett jedes Jahr im Rathaus stattfindet, ist dieses Gebäude einen Besuch wert. Das Rathaus ist 106 Meter hoch und besitzt drei Turmspitzen, ein bekanntes Wahrzeichen auf vielen Postkarten. Es werden Führungen angeboten, und vom Turm aus haben Sie einen atemberaubenden Blick über die Stadt.

Sind Sie ein echter ABBA-Fan? Dann dürfen Sie das ABBA-Museum nicht verpassen! Es ist ein modernes, interaktives Museum, das ganz im Zeichen der legendären Popgruppe steht. Für den Besuch sollten Sie im Voraus Tickets für eine bestimmte Uhrzeit buchen, dann kann der Spaß beginnen!

Für einen Moment der Ruhe ist das grüne Djurgården eine Oase der Natur, mit wunderschönen Parks und glitzernden Gewässern, die Ihnen den Atem rauben.

Kosten Sie die schwedische Küche

Die schwedische Küche ist eine köstliche Mischung aus frischen Zutaten und Traditionen, die tief im skandinavischen Lebensstil verwurzelt sind. Während Ihres Aufenthalts in Schweden sollten Sie die einzigartigen Geschmäcker und Gerichte dieses Landes unbedingt probieren!

  1. Ikonische schwedische Gerichte

    Eines der bekanntesten schwedischen Gerichte ist Köttbullar, die berühmten Fleischbällchen, die oft mit cremigem Kartoffelpüree, Preiselbeermarmelade und einer reichhaltigen Bratensauce serviert werden. Ein echtes Wohlfühlessen!

    Für Fischliebhaber ist Gravad Lax, gebeizter Lachs mit Dill, Senfsauce und Roggenbrot – ein Muss. Dank der langen Küstenlinie Schwedens gibt es eine Fülle an frischen Meeresfrüchten, etwa Hering, der auf vielfältige Weise zubereitet wird: gepökelt, mariniert oder geräuchert.

  2. Smörgåsbord – ein Fest für die Sinne

    Kein Besuch in Schweden ist vollständig ohne ein Smörgåsbord, das traditionelle Buffet mit einer großen Auswahl an Speisen. Von kalten Fleischwaren und Käse bis hin zu warmen Gerichten und Desserts, hier ist für jeden Geschmack etwas dabei. Probieren Sie zum Beispiel Janssons frestelse, einen cremigen Kartoffelauflauf mit Anchovis, oder die Prinsesstårta, eine luftige Torte mit Sahne, Marzipan und Vanillecreme.

  3. Fika – die Kunst der Kaffeepause

    In Schweden ist Fika mehr als nur eine Kaffeepause. Es ist ein kulturelles Ritual. Genießen Sie einen Moment der Entspannung mit einer Tasse Kaffee oder Tee und einer süßen Leckerei wie Kanelbullar (Zimtschnecken) oder Semlor, den traditionellen Sahnebrötchen, die zur Fastenzeit gegessen werden. Besuchen Sie ein lokales Café und erleben Sie diese gemütliche Tradition selbst!

    Die schwedische Küche legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und saisonale Zutaten. Von wilden Beeren und Pilzen aus den weiten Wäldern bis hin zu frischem Fisch aus der Ostsee, die Natur spielt eine zentrale Rolle in der kulinarischen Identität Schwedens. Lassen Sie sich von den reinen Aromen und der herzlichen Gastfreundschaft des Landes verzaubern.

Zu jeder Jahreszeit wird Sie Stockholm in seinen Bann ziehen. Von sonnigen Tagen bis zu märchenhaften Schneelandschaften. Lassen Sie sich von der skandinavischen Eleganz dieser unvergesslichen Stadt mitreißen. Suchen Sie eine Unterkunft, um Ihre Städtereise perfekt zu machen? Auf Leisure Time finden Sie eine Auswahl an Ferienhäusern in der Nähe von Stockholm. Ihr Abenteuer beginnt hier!

Leisure Time is better with cookies!

Jede Erfahrung wird mit cookies besser. Weil wir Ihnen gerne das beste Buchungserfahrung geben, möchten wir Ihnen gerne die besten cookies anbieten. Genießen Sie!

Notwendige Cookies helfen dabei, eine Website funktionsfähiger zu machen, indem sie grundlegende Funktionen wie die Seitennavigation und den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website ermöglichen. Ohne diese Cookies kann die Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.

Diese Website verwendet Cookies und Google-Technologien, um den Website-Traffic zu analysieren. Das Ziel von Marketing-Cookies ist es, Anzeigen anzuzeigen, die auf den individuellen Benutzer zugeschnitten und relevant sind. Diese Anzeigen werden für Verleger und externe Werbetreibende wertvoller.